Anmeldung zur Veranstaltung
Präsenz: Persönliches Budget - Eine Leistungsform für Menschen mit Behinderung
#Behinderung / #Selbstbestimmung / #finanzielle Leistung
Das persönliche Budget steht seit 2008 allen Menschen mit Behinderung, die auf fremde Hilfe angewiesen sind, offen. Sowohl bei den Sozialämtern, Pflegekassen, Krankenkassen und der Rentenversicherungen als auch bei den Men-
schen mit Behinderung ist diese Leistungsform viel zu wenig bekannt. Dabei ist sie eine Chance Hilfe zu erha ten und dafür, ein selbstbestimmteres Leben zu führen. Denn das Persönliche Budget erkennt Menschen mit Behinderung als Expert*innen in der eigenen Sache an und ermöglicht damit mehr Teilhabe. Der Vortrag will einen ersten Überblick über diese Leistungsform geben und Grundlagen zu grundsätzlichen Veränderungen durch das Persönliche Budget und zu dem Budgetverfahren vorstellen:
Was ist das persönliche Budget?
Wofür ist das persönliche Budget?
Wie bekomme ich das persönliche Budget?
Auf diese und weitere individuelle Fragen werdet ihr Antworten erhalten.
Anmeldefrist: Dienstag, 22.08.2023
E-Mail: fortbildung@sekis-berlin.de
Online: www.sekis.de/Fortbildung
Tel.: 030 890 285 39
Kosten: kostenfrei
Leitung: Kim Lippe (Vorsitz Bundesarbeitsgemeinschaft Persönliches Budget, Rechtsanwält*in)
Anmeldung
Für die Anmeldung kann gerne das Online-Formular genutzt werden. Teilnahmebeiträge für Präsenz-Fortbildungen sind ausschließlich am Veranstaltungstag vor Ort zu zahlen. Für Online-Fortbildungen bitte Zahlungsaufforderung abwarten.