Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle

Wir informieren über Selbsthilfe in Berlin.

Das Bild zeigt das Logo des Netzwerks der Wärme mit einem Bär, der ein Herz in den Händen hält.

Anmeldung zur Veranstaltung

Präsenz: Datenschutz für Selbsthilfe-Gruppen Tipps zum Umgang mit der Datenschutz-Grundverordnung

ORGANISATION & ÖFFENTLICHKEIT - RECHT & DATENSCHUTZ
Dienstag, 29. August 2023 | 18 - 20 Uhr
SEKIS Charlottenburg-Wilmersdorf | Bismarckstraße 101 (Eingang über Weimarer Str.) | 10625 Berlin

#Datenschutz-Grundverordnung / #neue Medien / #Selbsthilfearbeit

Seit Mai 2018 gilt die Datenschutz-Grundverordnung – in diesem Zusammenhang tauchen viele Fragen und Unsicherheiten im Umgang mit sensiblen Daten auch bei Selbsthilfe-Gruppen auf.
In einem Gespräch, in dem ihr eure konkreten Fragen zu dem Thema stellen könnt, wollen wir Tipps und Anregungen für einen sichereren und datenschutzkonformeren Einsatz von neuen Medien – aber auch für die Gruppenarbeit allgemein – geben. Gerne könnt ihr eure konkreten Fragen schon vorab an SEKIS senden. Das können Fragen sein, wie: „Darf ich ein Foto des Ausflugs unserer Selbsthilfe-Gruppe auf der eigenen Webseite zeigen. Soll ich eine Whatsapp-Gruppe aufmachen, um mit meinen Gruppenmitgliedern zu kommunizieren? Wie sammelt und sichert die Gruppenleitung meine Daten?“
Deutlich werden soll in dem Gespräch auch, dass Datenschutz an sich nichts Schlimmes ist, sondern vielmehr ein Schutz für uns Verbraucher*innen und auch für uns in der Selbsthilfe-Arbeit ist!

Anmeldefrist: Montag, Montag, 21.08.2023
E-Mail: fortbildung@sekis-berlin.de
Online: www.sekis.de/Fortbildung
Tel.: 030 890 285 39
Kosten: kostenfrei
Leitung: Kyra Morawietz (SEKIS Berlin)

Anmeldung

Für die Anmeldung kann gerne das Online-Formular genutzt werden. Teilnahmebeiträge für Präsenz-Fortbildungen sind ausschließlich am Veranstaltungstag vor Ort zu zahlen. Für Online-Fortbildungen bitte Zahlungsaufforderung abwarten.





zurück zur Übersicht