Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle

Wir informieren über Selbsthilfe in Berlin.

Das Bild zeigt das Logo des Netzwerks der Wärme mit einem Bär, der ein Herz in den Händen hält.

Anmeldung zur Veranstaltung

Präsenz: Fit für Kooperationen Wie Selbsthilfe-Aktive und Gesundheitseinrichtungen gewinnbringend zusammenarbeiten können

ORGANISATION & ÖFFENTLICHKEIT- KOOPERATION & BETEILIGUNG
Samstag, 14. Oktober 2023 | 10 - 16 Uhr
SEKIS Charlottenburg-Wilmersdorf | Bismarckstraße 101 (Eingang über Weimarer Str.) | 10625 Berlin

#Patient*innenorientierung / #Beteiligung / #Gesundheit

Dieser Workshop richtet sich an Selbsthilfe-Aktive, die schon mit Gesundheitseinrichtungen zusammenarbeiten oder dies künftig tun wollen. Im Mittelpunkt stehen folgende Fragen:
• Wie komme ich mit Gesundheitseinrichtungen ins Gespräch?
• Wie beginne ich eine Kooperation?
• Was bringe ich für die Kooperation mit?
• Was bedeutet eine gelungene Kooperation?
• Wie gehe ich kreativ und selbstbewusst mit den Herausforderungen der Kooperation um?
Durch den Erfahrungsaustausch mit Akteur*innen aus anderen Selbsthilfe-Gruppen und das Reflektieren der eigenen Rolle unterstützen sich die Teilnehmenden im Workshop aus eigener Betroffenheit. Ziel des Workshops ist es herauszufinden, ob und wie eine Zusammenarbeit von Selbsthilfe-Gruppen und Gesundheitseinrichtungen als Kooperationspartner*innen gestaltet sein kann. Dafür nutzen wir die Praxiserfahrungen und Kriterien, die im Netzwerk Selbst- hilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen seit vielen Jahren zum Gelingen von Kooperationen beigetragen haben.

Anmeldefrist: Donnerstag, 15.10.2023
E-Mail: fortbildung@sekis-berlin.de
Online: www.sekis.de/Fortbildung
Tel.: 030 890 285 39
Kosten: kostenfrei
Leitung: Ines Krahn (Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen)

Anmeldung

Für die Anmeldung kann gerne das Online-Formular genutzt werden. Teilnahmebeiträge für Präsenz-Fortbildungen sind ausschließlich am Veranstaltungstag vor Ort zu zahlen. Für Online-Fortbildungen bitte Zahlungsaufforderung abwarten.





zurück zur Übersicht