Anmeldung zur Veranstaltung
Präsenz: Mehr als Stuhlkreis! Lebendige Gruppenarbeit durch kreative Methoden für die Junge Selbsthilfe
#Methoden / #Struktur / #Blitzlicht / #Ablauf Gruppentreffen
Du denkst bei „Selbsthilfe-Gruppe“ an Stuhlkreis? Das kann so sein, muss aber nicht. Es gibt noch so viele andere Methoden, wie wir locker auch zu schwierigen Themen ins Gespräch kommen können.
An diesem Tag stellen wir euch verschiedene kreative Methoden vor, die ihr für unterschiedliche Situationen in einer Selbsthilfe-Gruppe nutzen könnt. ber natürlich bleibt es nicht bei der Vorstellung – wir werden sie auch praktisch umsetzen, so dass Du direkt erfährst, wie ein Blitzlicht, ein Themeneinstieg oder vielleicht auch eine Blockade alternativ angegangen werden kann. Vielleicht hast Du selbst in deiner Gruppe schon spannende, kreative Erfahrungen gemacht – erzähl uns davon. Denn im Austausch miteinander können wir in Erfahrung bringen, was sich gut bewährt hat oder wo wir alle von neuen Impulsen profitieren können.
Anmeldefrist: Freitag, 26.05.2023
E-Mail: fortbildung@sekis-berlin.de
Online: www.sekis.de/Fortbildung
Tel.: 030 890 285 39
Kosten: 5 € (Zahlung vor Ort)
Leitung: Nora Fieling | Daniel Jux (Arbeitskreis Junge Selbsthilfe)
Anmeldung
Für die Anmeldung kann gerne das Online-Formular genutzt werden. Teilnahmebeiträge für Präsenz-Fortbildungen sind ausschließlich am Veranstaltungstag vor Ort zu zahlen. Für Online-Fortbildungen bitte Zahlungsaufforderung abwarten.