Anmeldung zur Veranstaltung
Präsenz: Körperorientierte Gruppenarbeit in Selbsthilfe-Gruppen für junge Menschen - Eine bunte und abwechslungsreiche Reise durch die vielfältigen Methoden
#Körper / #Atmung / #Stimme / #Kreativ / #Impulse
Blitzlicht und Gespräche sind die Kernstücke von fast jeder Selbsthilfe-Grupe. Der verbale Austausch miteinander ist wichtig und kommt dennoch manchmal an Grenzen – es werden viele Erkenntnisse gesammelt, Perspektiven und Erfah- rungen dazugewonnen. Trotzdem kann manches nicht in Worten ausgedrückt werden. Da kommt unser Körper ins Spiel, denn Methoden und Elemente der körperorientierten Arbeit können dabei helfen, das Gehörte und Gesagte besser zu verarbeiten und zu verinnerlichen. Die Fortbildung bietet die Möglichkeit einen Einblick in die Vielfalt der körperorientierten Methoden zu gewinnen. Es ist eine bunte und vielfältige Mischung der Elemente mit vielen Impulsen für die Gruppenarbeit. Der Körper als Ganzes findet seinen Raum, egal ob es die Atmung, die Stimme, die Lachmuskeln oder die Augen sind.
Die gewonnenen Eindrücke und das neu erworbene Wissen über die Methoden der körperorientierten Arbeit könnt ihr mitnehmen in eure bestehenden Gruppen und so die gemeinsamen Treffen mit neuen Impulsen und Ideen bereichern.
Anmeldefrist: Donnerstag, 20.04.2023
E-Mail: fortbildung@sekis-berlin.de
Online: www.sekis.de/Fortbildung
Tel.: 030 890 285 39
Kosten: 5 € (Zahlung vor Ort)
Leitung: Beate Stühm | Anne Saskia Schubert (Arbeitskreis Junge Selbsthilfe)
Anmeldung
Für die Anmeldung kann gerne das Online-Formular genutzt werden. Teilnahmebeiträge für Präsenz-Fortbildungen sind ausschließlich am Veranstaltungstag vor Ort zu zahlen. Für Online-Fortbildungen bitte Zahlungsaufforderung abwarten.