Anmeldung zur Veranstaltung
Präsenz: Wenn die Seele krank ist - Umgang mit psychischen Erkrankungen in der Selbsthilfe-Gruppe
#Psychische Erkrankungen / #Gewalterfahrung / #Überforderung der Gruppe / #Hilfe finden
Selbsthilfe-Gruppen sind eine gute Unterstützung im Leben. Menschen, die meine Schwierigkeiten aus eigener Erfahrung kennen, können für mich stark sein, wenn ich es einmal nicht mehr bin. Trotzdem gibt es Situationen in Selbsthilfe-Gruppen, die alle unsicher machen oder überfordern. Viele Gruppen mit Migrationshintergrund haben Menschen mit unglaublichen Stress- und Gewalterfahrungen unter den Teilnehmenden. Psychische Erkrankungen bringen dann manchmal so dunkele Zeit mit sich, dass die Gruppe sich nicht stark genug dafür fühlt.
In dieser Fortbildung möchten wir Menschen aus bestehenden Selbsthilfe-Gruppen mit Migrations- oder Fluchterfahrung ermutigen, sich mit dem Thema der psychischen Belastungen in Gruppen auseinander zu setzen. Gemeinsam schauen wir uns häufige Situationen in den Gruppen an. Wir überlegen, was die Gruppe wie füreinander tun kann. Schließlich lernen wir, wo es in Berlin Hilfe gibt, wenn die Unterstützung in der Gruppe einmal an Ihre Grenze kommt. Bei Bedarf mit Übersetzung.
Anmeldefrist: Dienstag, 13.09.2023
E-Mail: fortbildung@sekis-berlin.de
Online: www.sekis.de/Fortbildung
Tel.: 030 890 285 39
Kosten: 5 € (Zahlung vor Ort)
Leitung: Arbeitskreis Migration in der Selbsthilfe
Anmeldung
Für die Anmeldung kann gerne das Online-Formular genutzt werden. Teilnahmebeiträge für Präsenz-Fortbildungen sind ausschließlich am Veranstaltungstag vor Ort zu zahlen. Für Online-Fortbildungen bitte Zahlungsaufforderung abwarten.