Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle

Wir informieren über Selbsthilfe in Berlin.

Das Bild zeigt das Logo des Netzwerks der Wärme mit einem Bär, der ein Herz in den Händen hält.

Anmeldung zur Veranstaltung

Präsenz: Beraten, aber wie? - Handwerkszeug für Beratungssituationen in der Selbsthilfe-Gruppe

METHODEN & TECHNIKEN - GRUPPENARBEIT & KOMMUNIKATION
Donnerstag, 15. Juni 2023 | 18 - 21 Uhr
SEKIS Charlottenburg-Wilmersdorf | Bismarckstraße 101 (Eingang über Weimarer Str.) | 10625 Berlin

#Handlungskompetenz / #Grenzen / #Beratung

Viele Selbsthilfe-Gruppen und -vereine bieten auch Beratung an: zum Beispiel, wenn Neue Interesse an der Gruppe haben und sich zuvor informieren möchten, oder aber jemand sucht Beratung, möchte aber nicht in die Gruppe kommen. Dabei kann herausfordernd sein:
• Wie damit umgehen, wenn Anrufende sehr belastet sind?
• Wie intensiv beraten? Oder doch lieber für die Gruppe werben?
• Wie auch in einem kurzen Gespräch Akzeptanz vermitteln und den Selbsthilfe-Gedanken weitertragen?

Manchmal bleibt das Gefühl zurück: es war ein gutes Gespräch, es war möglich, nächste Schritte aufzuzeigen, die Handlungskompetenz zu stärken – manchmal bleibt jedoch Unbehagen zurück, das Gefühl, dem Anrufenden nicht gerecht geworden zu sein. Sich darüber auszutauschen und für sich gut zu „sorgen“ ist entscheidend für eine gute Beratung.
Themen:
• Anfang und Ende des Beratungsgesprächs
• Mit Ressourcen arbeiten
• Umgang mit Widerständen und das „bekömmliche“ Nein

Anmeldefrist: Mittwoch, 07.06.2023
E-Mail: fortbildung@sekis-berlin.de
Online: www.sekis.de/Fortbildung
Tel.: 030 890 285 39
Kosten: 5 € (Zahlung vor Ort)
Leitung: Helga Schneider-Schelte | N.N (Arbeitskreis Fortbildung)

Anmeldung

Für die Anmeldung kann gerne das Online-Formular genutzt werden. Teilnahmebeiträge für Präsenz-Fortbildungen sind ausschließlich am Veranstaltungstag vor Ort zu zahlen. Für Online-Fortbildungen bitte Zahlungsaufforderung abwarten.





zurück zur Übersicht