Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle

Wir informieren über Selbsthilfe in Berlin.

Das Bild zeigt das Logo des Netzwerks der Wärme mit einem Bär, der ein Herz in den Händen hält.

Anmeldung zur Veranstaltung

Präsenz: Selbsthilfe-Gruppen leiten - Eine Fortbildungsreihe für Leitende von Selbsthilfe-Gruppen

METHODEN & TECHNIKEN - GRUPPENARBEIT & KOMMUNIKATION
Mittwoch, 3. Mai 2023 | 18 - 21 Uhr
Mittwoch, 10.Mai 2023 | 18 - 21 Uhr
Mitwoch, 24. Mai 2023 | 18 - 21 Uhr
Mittwoch, 31. Mai 2023 | 18 - 21 Uhr
Selbsthilfetreffpunkt Spandau-Siemensstadt | Wattstr. 13 | 13629 Berlin

#Leitung | #Aufgabenverteilung / #Struktur | #Ablauf

Auch in der Selbsthilfe gibt es viele Gruppen, die von einzelnen Mitgliedern geleitet werden. Was bedeutet es, eine Selbsthilfe-Gruppe zu leiten? Diese Fortbildungsreihe besteht aus 4 Bausteinen und wendet sich an Mitglie- der von Selbsthilfe-Gruppen, die sich als ausgewiesene oder "heimliche" Leiter*innen ihrer Gruppe verstehen. Die Teilnehmenden erhalten Anregungen, wie sie ihre Leitungsfunktion so wahrnehmen können, dass die Selbsthilfekräfte aller Beteiligten gestärkt und weiter entwickelt werden. Wir arbeiten dazu mit unterschiedlichen Methoden wie Rollenspielen und Moderationstechniken. Da es sich um aufeinander aufbauende Module handelt, ist eine Teilnahme nur möglich, wenn alle Termine wahrgenommen werden können.

Anmeldefrist: Dienstag, 25.04.2023
E-Mail: fortbildung@sekis-berlin.de
Online: www.sekis.de/Fortbildung
Tel.: 030 890 285 39
Kosten: 20 € (Zahlung vor Ort)
Leitung: Götz Liefert (Arbeitskreis Fortbildung)

Anmeldung

Für die Anmeldung kann gerne das Online-Formular genutzt werden. Teilnahmebeiträge für Präsenz-Fortbildungen sind ausschließlich am Veranstaltungstag vor Ort zu zahlen. Für Online-Fortbildungen bitte Zahlungsaufforderung abwarten.





zurück zur Übersicht