Anmeldung zur Veranstaltung
Selbsthilfe, Engagement und Pflege: PflegeEngagement
Schulungsangebot für Ehrenamtliche im PflegeEngagement
Ein Angebot der Berliner Kontaktstellen PflegeEngagement im Bereich pflege-flankierendes Ehrenamt und Selbsthilfe.
Die Kontaktstellen Pflegengagement bieten ein Schulungsreihe für ehrenamtlich Engagierte, die im Umfeld häuslicher Pflege alltagsnahe Unterstützung leisten möchten. Das Programm vermittelt Grundlagen zur Unterstützung familiärer Pflegearrangements und Nachbarschaftshilfe. Es gibt viele Fragen, die am besten im Vorfeld eines Engagements geklärt wer-den, um den Ehrenamtlichen Sicherheit und notwendiges Wissen mit auf den Weg zu geben. Neben dem Erwerb oder der Auffrischung von erforderlichen Kenntnissen für ein Engagement werden das Teamgefühl, die Identifikation mit den Zielen der Kontaktstellen und der Austausch untereinander gefördert. Die Schulungsreihe wird im Umfang von 12 Modulen an Nachmittagen innerhalb der Woche angeboten. Sie wird von den Kontaktstellen Pflege-Engagement gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Pflegeunterstützung in Berlin konzipiert und durchgeführt. Im Rahmen des Qualitätsmanage-ments erfolgt regelmäßig eine Evaluation und Weiterentwicklung. Die Schulung ist ein kostenfreies An-gebot für ehrenamtlich engagierte Menschen der Kontaktstellen Pflege-Engagement in Berlin.
Themen der einzelnen Module
- Rahmenbedingungen des Ehrenamtes in der Pflegeunterstützung
- Rolle im Ehrenamt, Nähe und Distanz
- Pflegeversicherung / Pflegebedürftigkeit und Unterstützungsbedarf im Alltag
- Zielgruppe alte Menschen
- Kommunikation und Gesprächsführung, Umgang mit Krisen und Konflikten
- Situation von pflegenden Angehörigen, Spannungsfelder in der Familie, Förderung von Selbstpflege, Selbstbestimmung und Teilhabe
- Begleitung Betroffener oder Angehöriger
- Gruppenbegleitung
- Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht, Patient*innenverfügung
- Abschied und Trauer
- Notfallsituationen
- Wohnen im Alter
- Krankheitsbild Demenz, Reflexion der Fortbildung
Anmeldung
Um an Fortbildungsveranstaltungen des Programms "Aktiv in Selbsthilfe" teilzunehmen, können Sie das online-Formular benutzen. Teilnahmebeiträge können Sie vor Ort bezahlen oder auf das Konto überweisen:
selko e.V. | Bank für Sozialwirtschaft
IBAN DE 42 100 205 00 000 33 524 00 | BIC BFSWDE33BER
Bitte geben Sie bei der Überweisung immer Titel und Datum der Veranstaltung sowie Ihren Namen an. Danke