Anmeldung zur Veranstaltung
Das Blitzlicht
In der Selbsthilfe werden Treffen oft mit einem sogenannten „Blitzlicht" begonnen und beendet. Das ist eine bewährte Methode bei der jede*r Teilnehmende kurz sein Befinden, Meinung oder Anliegen an die Gruppe nennen kann. So können Blitzlichter kreativ und vielfältig eingesetzt werden, um den Gruppenverlauf zu strukturieren, Akzente zu setzen. Wir werden in dieser Fortbildung sehr verschiedene Arten von Blitzlichtern kennenlernen. Hilfreich können diese kurzen Stimmungsbilder auch bei Krisen oder Stagnation in der Gruppe sein oder um den Grundsatz „Störungen haben Vorrang“ unkompliziert umsetzen zu können. Dabei werden wir kreative Materialien wie Symbole, Motivkarten oder Alltagsgegenstände, bis hin zu nonverbalen Möglichkeiten nutzen. Auch möchten wir uns über die unterschiedlichen Erfahrungen der Teilnehmenden im Umgang mit Blitzlichtern austauschen und Strategien zum Umgang mit Problemen, wie z. B. ausufernden Blitzlichtern, erarbeiten.
Kosten: 5,- €
Tel.: 030 890 285 39
E-Mail: fortbildung@sekis-berlin.de
Online: www.sekis.de/Fortbildung
Leitung: Sabine von Wegerer, Jens Erik Geißler (Arbeitskreis Fortbildung)
Anmeldung
Um an Fortbildungsveranstaltungen des Programms "Aktiv in Selbsthilfe" teilzunehmen, können Sie das online-Formular benutzen. Teilnahmebeiträge können Sie vor Ort bezahlen oder auf das Konto überweisen:
selko e.V. | Bank für Sozialwirtschaft
IBAN DE 42 100 205 00 000 33 524 00 | BIC BFSWDE33BER
Bitte geben Sie bei der Überweisung immer Titel und Datum der Veranstaltung sowie Ihren Namen an. Danke