Anmeldung zur Veranstaltung
Persönlich werden - Wie der Austausch in Gruppen lebendig bleibt
Die Kernfragen sind durch und aus dem Austausch wird mehr und mehr Kaffeeklatsch? Wir verstehen uns gut, aber den Gesprächen fehlt die Tiefe? Die Teilnahme wird immer unregelmäßiger, weil man nicht ganz ohne die Gruppe will – aber irgendwie auch nicht mehr so richtig mit ihr? Was den Austausch in Selbsthilfegruppen besonders macht, sind die Gespräche, die man auf diese Art an wenig anderen Stellen des Alltags führen kann. Da, wo sehr persönliche Erfahrungen verstanden und geteilt werden, entsteht eine besondere Qualität im Gespräch. Hier geht es nicht ums bessere oder mehr Wissen, hier geht es um tiefes Verständnis aus einer ähnlichen Erfahrung heraus. Das zu erleben, schweißt viele Gruppen über lange Zeit zusammen. Diese Nähe nicht zu erleben, macht die Teilnahme an den Gruppentreffen mehr und mehr beliebig. Wie können wir den Austausch in unseren Treffen so gestalten, dass er persönlich wichtig ist und bleibt? Die Fortbildung zeigt auf, welche Faktoren dabei eine Rolle spielen. Sie zeigt, wo Möglichkeiten bestehen, durch die Art unserer Themen und unseres Umgangs miteinander, ein persönliches Zusammenarbeiten zu schaffen.
Kosten: 5,- €
Tel.: 030 890 285 39
E-Mail: fortbildung@sekis-berlin.de
Online: www.sekis.de/Fortbildung
Leitung: Birgit Sowade, Ruth Uzelino (Arbeitskreis Fortbildung)
Anmeldung
Um an Fortbildungsveranstaltungen des Programms "Aktiv in Selbsthilfe" teilzunehmen, können Sie das online-Formular benutzen. Teilnahmebeiträge können Sie vor Ort bezahlen oder auf das Konto überweisen:
selko e.V. | Bank für Sozialwirtschaft
IBAN DE 42 100 205 00 000 33 524 00 | BIC BFSWDE33BER
Bitte geben Sie bei der Überweisung immer Titel und Datum der Veranstaltung sowie Ihren Namen an. Danke